Mit coolen Ballübungen, witzigen Spielen und spannenden Challenges haben wir uns Stück für Stück in diese rasante und bekannte Sportart hineingetastet. Während einer Doppellektion wurde gelaufen, gepasst, geworfen und gelacht. Und ganz nebenbei trainierten wir nicht nur unsere Kondition, sondern auch unsere Orientierung auf dem Feld, die Auge-Hand-Koordination, das blitzschnelle Reagieren in spontanen Spielsituationen – und natürlich jede Menge Spiel- und Balltechnik.
Dank dem Projekt „Handball macht Schule (HmS)“ von Handball Schweiz kam schliesslich echtes Profi-Feeling in die Turnhalle: Die sogenannten HmS-Botschafter:innen – Handballer:innen aus den örtlichen Vereinen – bringen nicht nur ihr Fachwissen mit, sondern auch jede Menge Spass und Spielfreude.
Für uns hiess das: Besuch von Patrick Theiler vom TV Dagmersellen Handball. In einer Doppelstunde zeigte er den Kids, wie man trickreich wirft, geschickt passt und mit Vollgas übers Feld stürmt – natürlich immer mit einem breiten Grinsen im Gesicht.