Schulsozialpädagogik
Die Schulsozialpädagogik begleitet Kinder und Jugendliche mit herausforderndem Verhalten durch eine gezielte und zeitlich begrenzte Unterstützung. Ziel ist es, ihre Integration zu fördern, neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, vorhandene Stärken zu aktivieren und persönliches Wachstum zu ermöglichen – für einen positiven Schulalltag und ein gutes Lernumfeld für alle. Dabei arbeitet die Schulsozialpädagogik eng mit Lehrpersonen, Eltern und Fachstellen zusammen.