Herzlich willkommen

Rahel Ambauen, Fachlehrperson Primarstufe

Ich bin im Kanton Nidwalden aufgewachsen und wohne dort in Buochs. Meine jungen Erwachsenenjahre habe ich in Reiden mit meiner Familie verbracht, weshalb ich die Gegend um Dagmersellen gut kenne. Nach meinem Studienabschluss bin ich wieder nach Nidwalden gezogen und habe dort fünf Jahre lang als Unterstufenlehrperson gearbeitet. Vier Jahre davon war ich Klassenlehrperson.

Im Februar wurde ich Mami und verbringe nun meine Freizeit mit meinem Sohn und meinem Mann. Man trifft mich oft auf einem Spaziergang mit dem Kinderwagen, auf einer Picknickdecke am See oder auch beim Baden im See, wenn es warm genug ist. Wenn das Wetter mal nichts dergleichen zulässt, findet man mich beim Zeichnen zu Hause.

Ich freue mich sehr auf das nächste Schuljahr und darauf, eine neue Herausforderung anzugehen.

 

 

 

Claudia Buchmann, Schulsozialpädagiogin 5.-9. Klasse

Mein Name ist Claudia Buchmann und ich lebe mit meiner Familie in Dagmersellen. Seit 2004 arbeite ich als Sozialpädagogin und durfte seither in verschiedenen Arbeitsfeldern wertvolle und vielseitige Erfahrungen sammeln. Mit viel Freude und Motivation starte ich in diesem Schuljahr in meine neue Aufgabe als Schulsozialpädagogin an der Schule Dagmersellen. Menschen auf ihrem Weg zu begleiten, sie zu stärken und in ihrer Entwicklung zu unterstützen, erlebe ich seit vielen Jahren als bereichernde und sinnstiftende Aufgabe. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen in der Natur, liebe das Reisen und verbringe viel Zeit mit Pferden. Ich freue mich auf viele persönliche Begegnungen und darauf, Teil des lebendigen Schulalltags in Dagmersellen zu sein.

Daniela Erni, Fachlehrperson Primarstufe

Mein Name ist Daniela Erni und ich unterrichte ab Sommer als Fachlehrperson IF, IS und DaZ an den Klassen 3d und 4b. Ich wohne mit meinem Mann zusammen in Reiden, wo ich auch aufgewachsen bin. Nach der Primarschule besuchte ich die Kantonsschule Sursee und schloss sie mit der Matura ab. In Zofingen habe ich mein Primarlehrerdiplom erworben und im Jahr 2000 in Basel das Diplom zur Schulischen Heilpädagogin erhalten. Zu Beginn unterrichtete ich an verschiedenen Klein- und Einschulungsklassen im Kanton Aargau und Luzern. In den vergangenen 15 Jahren arbeitete ich als Heilpädagogin integrativ im Zyklus 1 und 2 in einer kleinen Gemeinde im Aargau.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit unserem Hund und unserem Kater. Zusätzlich liebe ich es, verschieden Handarbeitstechniken auszuprobieren. Eine weitere Leidenschaft von mir ist die Musik. Ich spiele die Orgel, für welche ich auch viele Musikstücke selbst arrangiere.

Ich freue mich sehr darauf, wieder einmal im Kanton Luzern arbeiten zu dürfen.

 

Sonja Häfliger, Klassenlehrperson Basisstufe

Mein Name ist Sonja Häfliger. Ich bin in Alberswil aufgewachsen und wohne nun seit mehreren Jahren in Willisau. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, treibe Sport und verbringe Zeit mit Freunden.

Nach der obligatorischen Schulzeit absolvierte ich eine Ausbildung zur Coiffeuse EFZ. Bereits während dieser Zeit wuchs in mir der Wunsch, Lehrperson zu werden. Deshalb entschied ich mich nach dem Abschluss der Lehre dazu, die Berufsmaturität nachzuholen und anschliessend das Studium zur Unterstufenlehrperson an der Pädagogischen Hochschule Luzern zu beginnen.

Seit vier Jahren arbeite ich nun als Kindergartenlehrperson und durfte in dieser Zeit viele bereichernde Erfahrungen sammeln. Die Arbeit mit den Kindern macht mir grossen Spass. Nun freue ich mich auf weitere spannende Erlebnisse und Herausforderungen an der Basisstufe in Buchs.

 

 

Daniela Hegglin, Sozialpädagogin

Ich bin verheiratet, Mutter von zwei jungen Erwachsenen und lebe mit meiner Familie in Buttisholz. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs – beim Skifahren, Wandern oder als begeisterte Begleiterin meiner Kinder bei ihren sportlichen Aktivitäten. Auch meinen Mann habe ich viele Jahre am Spielfeldrand unterstützt und begleite ihn heute mit Freude bei seinen Projekten.

Beruflich war ich lange in der Sportbranche tätig. Schon früh interessierte ich mich jedoch für Pädagogik, weshalb ich mich mit vierzig Jahren für ein berufsbegleitendes Studium zur Sozialpädagogin HF entschied. In den letzten fünf Jahren arbeitete ich in einer Sonderschule mit Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten – eine Aufgabe, die mich fachlich wie menschlich sehr bereichert hat. Ergänzend war ich im letzten Schuljahr als Klassenassistentin an der Schule Dagmersellen tätig. Die Arbeit mit Kindern erfüllt mich, weil ich überzeugt bin, dass in jedem Kind vielfältige Potenziale stecken, die es zu entdecken, zu fördern und zu stärken gilt.

Andrea Hodel, Fachlehrperson Kindergarten

An die Schule zurückzukehren, an der ich selbst meine Schulzeit absolvierte, freut mich sehr. Aufgewachsen in Dagmersellen, wohnhaft in Zofingen. Nach meinem Masterstudium in der heilpädagogischen Früherziehung/Heilpädagogik Vorschulbereich arbeitete ich über 10 Jahre in diesem Bereich. Weitere 8 Jahre war ich als Klassenlehrperson an einer Sprachheilschule im Kindergarten tätig. Aktuell unterrichte ich die Kindergartenkinder an der Schule Asyl in St. Urban. Zusätzlich werde ich im Schuljahr 25/26 als IS-Fachlehrperson im Kindergarten Dagmersellen in einem Kleinpensum tätig sein. Darauf freue ich mich riesig! Freude auf die Schüler, das Team, die Eltern, die Zusammenarbeit! Zeit mit Freunden und Familie geniessen, Natur und Kultur erleben, stricken, biken…Das bin ich, Andrea Hodel

 

Adina Käser, Fachlehrperson Primarstufe

Mein Name ist Adina Käser, ich bin 19 Jahre alt und in Strengelbach aufgewachsen. Nach der Kantonsschule Zofingen habe ich mein Studium an der Pädagogischen Hochschule in Luzern begonnen. Während meines Studiums werde ich im kommenden Schuljahr in einem Teilzeitpensum eine 2. Klasse unterrichten, darauf freue ich mich sehr. In meiner Freizeit spiele ich seit vielen Jahren Handball und Klavier, lese gerne und häkle. Ich bin gespannt auf die neuen Erfahrungen und freue mich auf das Schuljahr in Dagmersellen.

 

 

Laura Kaufmann, Pädagogische Fachperson Tagesstruktur

Ich heisse Laura Kaufmann, ich bin 27 Jahre jung und vor rund einem Jahr von Zofingen nach Dagmersellen gezogen. In meiner Freizeit bin ich in der Natur oder in den Bergen unterwegs, reise und tauche, lese Bücher, höre viel Musik und werde kreativ. Sei es beim Leinwände bemalen, Makramee knüpfen oder Basteln. Familie und Freunde spielen eine grosse Rolle in meinem Leben.
Im Sommer 2018 habe ich meine Ausbildung als Fachfrau Betreuung Kind abgeschlossen. Schon früh war klar, dass mein Weg in der Kita-Branche noch nicht zu Ende ist. Deshalb habe ich im August 2024 das Studium zur Sozialpädagogin HF in Zürich begonnen.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Kita-Branche freue ich mich nun sehr darauf, in der Tagesstruktur in Dagmersellen ab Sommer 2025 eine neue Herausforderung anzunehmen.

Andrea Klein, Klassenlehrperson Primarstufe

Ich bin Andrea Klein – und ich darf neu an der Primarschule Dagmersellen unterrichten.
Ich bin in Wauwil aufgewachsen und wohne mittlerweile in Dagmersellen.
Nach meiner Ausbildung zur Primarlehrerin an der pädagogischen Hochschule Luzern begann ich im Jahr 2000 zu unterrichten.

Ich durfte seither Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse unterrichten und glaube fest daran: Mit jedem neuen Schuljahr beginnt ein neues Abenteuer voller kleiner Wunder, Fragen und Entdeckungen. Und genau dieses Miteinander – das Staunen, das Lernen, das Wachsen – ist das, was mich bewegt und motiviert.

Privat bin ich gerne unterwegs: Ich liebe es, neue Länder zu entdecken, Menschen zu begegnen und Sprachen zu lernen. Wenn ich mal nicht auf Reisen bin, findet man mich beim Kochen, beim Wandern, im Kino, bei Konzerten oder beim Spielen mit Freunden und Familie.

Ich freue mich riesig, nun ein Teil der Schulgemeinschaft in Dagmersellen zu sein – und bin gespannt auf das neue Schuljahr.

 

Damiano Kunz, Fachlehrperson Primarstufe

Mein Name ist Damiano Kunz und ich wohne mit meiner Familie in St. Erhard. Zurzeit bin ich im zweiten Jahr an der Pädagogischen Hochschule in Luzern und arbeite neben dem Studium als Lehrperson. Erfahrungen im Schulalltag durfte ich bereits sammeln und freue mich sehr, nun in Dagmersellen unterrichten zu dürfen.

In meiner Freizeit stehe ich gerne in der Küche. Ich koche leidenschaftlich gern, bin kreativ und wage mich auch mal an etwas Ausgefallenes. Ausserdem bin ich gerne unterwegs, sei es auf Reisen, bei Ausflügen oder beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden.

Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, ein Teil der Schule Dagmersellen zu sein.

Fabian Kuster, Klassenlehrperson Oberstufe

Ich bin Fabian Kuster, aufgewachsen in der Stadt Luzern und seit 5 Jahren wohnhaft in Sursee. Ich habe einen Abschluss in Geographie und mehrere Jahre als Raumplaner in der Region Emmental gearbeitet. Die zusätzlichen Erfahrungen, die ich einerseits als Dozent für Raumplanung an Erwachsenen-Weiterbildungskursen sowie andererseits als Jugend + Sport Leiter Leichtathletik im Turnverein Reussbühl machen darf, haben in mir den Wunsch geweckt, in den Lehrerberuf zu wechseln. Bis im Sommer 2026 absolviere ich mein Teilzeitstudium an der PH Luzern, während ich ab Schuljahr 25/26 als Klassenlehrer in Dagmersellen beginnen darf. In meiner Freizeit findet man mich meist joggend, badend oder velofahrend in der Sempachersee-Region. Gerne bin ich auch in den Bergen unterwegs oder geniesse einfach die Zeit mit Freunden, Familie sowie auch allein mit einem Buch. Ich freue mich sehr, als Teil des Lehrerteams viele neue Menschen in und ausserhalb der Schulen Dagmersellen kennenzulernen und die Jugendlichen in einer wichtigen Phase ihres Lebens begleiten und fördern zu können.

 

Lena Lutz, Klassenlehrperson Primarstufe

Ich bin Lena Lutz, 23 Jahre alt und wohne in Wikon, wo ich mit meinen drei Geschwistern aufgewachsen bin. Schon früh kam bei mir der Wunsch auf, Lehrerin zu werden. Somit habe ich nach der obligatorischen Schulzeit die Fachmittelschule in Sursee besucht. Anschliessend begann ich das Studium an der PH-Luzern, welches ich diesen Sommer abgeschlossen habe. In meiner Freizeit bin ich sehr gerne in der Natur, lese viel, besuche Konzerte und verbringe gerne Zeit mit meiner Familie und Freunden. Ausserdem bin ich gerne kreativ und als Hilfsleiterin bei der Pfadi tätig.

Mit viel Vorfreude darf ich im neuen Schuljahr eine 2. Klasse übernehmen. Ich bin gespannt auf die kommende Zeit und auf die neuen Herausforderungen. Ich freue mich, gemeinsam mit den Schüler*innen ins Schuljahr zu starten und auf die Zusammenarbeit mit dem Team und den Eltern.

Kim Meier, Sozialpädagogin in Ausbildung, Tagesstrukturen

Mein Name ist Kim Lena Meier. Ich bin in Reiden aufgewachsen und wohne dort nach wie vor in meinem Elternhaus. Im September 2023 habe ich mein Studium in Sozialer Arbeit an der Hochschule in Luzern begonnen. Ich entschied mich dazu, die Ausbildung zur Sozialpädagogin zu absolvieren, weil mir das Fördern der Fähigkeiten und die Begleitung der Entwicklung junger Menschen viel Freude bereitet. Es macht mir Spass, Erfahrungs- und Lernräume zu schaffen und bringe so gerne meine Kreativität in meinen Alltag ein. In meiner Freizeit bin ich oft draussen anzutreffen, ich verbringe wahnsinnig gerne Zeit in der Natur und kann am besten abschalten, wenn ich mich an der frischen Luft in schönen Umgebungen bewegen kann. Es bereitet mir viel Freude, Dinge zu erschaffen, beispielsweise beim Malen von Aquarellbildern oder beim Kochen leckerer Gerichte. Ich bezeichne mich als wissensdurstig und neugierig, weshalb ich hoffe, noch möglichst viele Facetten unserer Erde entdecken zu können. In den letzten Jahren durfte ich im Rahmen mehrerer Praktika bereits Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedensten Persönlichkeiten sammeln und freue mich nun darauf, in der Tagesstruktur meinen Erfahrungsschatz erweitern zu können.

Corinne Portmann, Klassenlehrperson Kindergarten

Ich bin Corinne Portmann und wohne mit meiner Familie in Triengen. Hier verbringe ich viel Zeit mit meinen beiden Kindern und meinem Mann im Garten und bei unseren Haustieren. Ich arbeite gerne mit meinen Händen im und rund um das Haus, da gibt es immer etwas zu erledigen.

In Luzern habe ich meine Ausbildung als Kindergartenlehrperson abgeschlossen und anschliessend für 13 Jahre in Zofingen gearbeitet. Als mein Sohn in den Kindergarten kam, wechselte ich meine Stelle nach Willisau. Dort war ich als IF und DaZ- Lehrperson tätig. Nach 6 Jahren zog es mich etwas näher an meine Wohngemeinde. Für eine Stellvertretung unterrichtete ich an einer Basisstufe in Schlierbach und konnte so etwas Primarlehrerluft schnuppern. Die Arbeit mit den Kindergartenkindern ist jedoch meine Leidenschaft und deshalb bin ich überglücklich hier in Dagmersellen in so einem tollen, engagierten Team mitzuwirken.

 

Manon Rais, Fachlehrperson Oberstufe

Ich heisse Manon Rais, bin 25 Jahre alt und im Kanton Jura geboren und aufgewachsen. Ich bin für mein Musikstudium nach Luzern gezogen, wo ich an der Musikhochschule studiert habe. Heute wohne ich in Kriens.

Ich unterrichte mein Hauptinstrument, das Akkordeon, an verschiedenen Musikschulen im Kanton Luzern und leite eine Musikgesellschaft in Beromünster. Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten und meine Begeisterung für Musik weiterzugeben.

Ab August werde ich Musik an der Sekundarschule Dagmersellen unterrichten – und ich bin gespannt darauf, mit allen Schülerinnen und Schülern musikalisch zusammenzuarbeiten. Der Start in Dagmersellen ist für mich eine tolle Gelegenheit, viele neue Begegnungen zu machen und gemeinsam musikalische Erlebnisse zu schaffen.

 

 

 

Lisa Reding, Fachlehrperson Primarstufe

Ich heisse Lisa Reding und ich wohne mit meiner Familie in Nottwil. Ich werde ab nächstem Schuljahr Französisch an den 6. Klassen hier in Dagmersellen unterrichten. In meiner Freizeit spiele ich Unihockey in Sursee und trainiere aktuell ein E-Junior:innen Team. Ansonsten bin ich gerne draussen am Wandern, lese, töpfere oder singe.

Ich habe 2022 die Matura an der Kanti Sursee abgeschlossen und nach einem Jahr Reisepause das Studium an der pädagogischen Hochschule in Bern begonnen. Aktuell studiere ich im 4. Semester.

Ich freue mich darauf, im neuen Schuljahr an der Schule Dagmersellen in den Beruf zu starten und viele neue Erfahrungen mit den Schüler:innen zu sammeln.

 

 

Christa Scheidegger, Klassenlehrperson Primarstufe

Mein Name ist Christa Scheidegger. Ich wohne mit meinen zwei Töchtern in Dagmersellen. Mit der Familie unternehme ich am liebsten Ausflüge in die Berge oder an verschiedene Gewässer. Ausserdem verbringe ich gerne Zeit mit Freunden oder geniesse es, in Ruhe ein Buch zu lesen.

Nach der obligatorischen Schulzeit in Dagmersellen, liess ich mich am Semi Hitzkirch zur Primarlehrerin ausbilden. 2006 stieg ich in Fischbach ins Berufsleben ein. Die letzten 18 Jahre habe ich dann in verschiedenen Pensen auf der Unterstufe in Hergiswil bei Willisau unterrichtet. Nach wie vor erfüllt mich die Arbeit mit den Kindern sehr. Daher freue ich mich auf die neue Herausforderung und viele spannende Erlebnisse an der Basisstufe in Buchs.

Romy Stanossek, Fachlehrperson Oberstufe

Mein Name ist Romy Stanossek und ich wohne mit meinem Mann und meiner Tochter im Kanton Solothurn. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher, reise, und verbringe viel Zeit in der Natur beim Spazieren oder Wandern. Ausserdem koche und esse ich leidenschaftlich gerne – das ist für mich ein wunderbarer Ausgleich zum Alltag. Sportlich bin ich ebenfalls aktiv, spiele Volleyball und engagiere mich als Schiedsrichterin und Trainerin. Nach meinem Studium der Lebensmitteltechnologie und verschiedenen beruflichen Stationen freue ich mich darauf, ab dem Schuljahr 2025 als Fachlehrperson in Dagmersellen tätig zu sein und die Fächer Mathematik, Naturwissenschaften und Französisch zu unterrichten. Ich bin gespannt darauf, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu begleiten und ihnen nicht nur fachliche, sondern auch persönliche Impulse zu geben.

Sibylle Tschopp, Klassenlehrperson Primarstufe

Ab August werde ich die neue Klassenlehrperson der fünften Klasse in Uffikon sein – eine Aufgabe, auf die ich mich sehr freue. Mein Name ist Sibylle Tschopp, ich wohne mit meiner Familie in Geuensee. Zu meiner Familie gehören mein Mann und unsere beiden Töchter.

In meiner Freizeit bin ich gerne draussen unterwegs. Ob beim Wandern, Skifahren oder auf Reisen – ich bin ein aktiver Mensch und geniesse die Natur in vollen Zügen. Ausserdem bin ich Mitglied im Turnverein Sursee, wo ich regelmässig trainiere.

Ich bringe bereits viele Jahre Erfahrung als Primarlehrerin mit und freue mich darauf, dieses Wissen und meine Begeisterung fürs Unterrichten in meine neue Klasse einzubringen. Eine vertrauensvolle Beziehung und ein respektvoller Umgang auf Augenhöhe liegen mir sehr am Herzen. Spass sollte auch nicht zu kurz kommen.

Ich freue mich auf viele spannende, lehrreiche und schöne Momente mit meiner neuen Klasse.

Lisa Vogel, Fachlehrperson Kindergarten

Ich bin Lisa Vogel und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Töchtern in Dagmersellen. Aufgewachsen bin ich mit meinen Eltern und drei jüngeren Geschwistern in Ebersecken. Nach der Matura in Willisau durfte ich ein unvergessliches Austauschjahr in Kanada erleben. Danach habe ich an der PH Luzern meinen Kindheitstraum verwirklicht, Lehrerin zu werden. Bis jetzt durfte ich bereits 3./4. – sowie 1./2.- Klassen unterrichten. Ich arbeite gerne mit Kindern, weil es mir Freude macht, ihre Neugier zu fördern, ihre Entwicklung zu begleiten und jeden Tag gemeinsam Neues zu entdecken.
In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie draussen unterwegs, treffe Freunde, spiele Gitarre und war lange im Geräteturnen und Volleyball aktiv. Ich freue mich sehr, nun im Kindergarten zu unterrichten und Dagmersellen mitzugestalten.

Angela Wangeler, Fachfrau Betreuung in der Tagesstruktur

Mein Name ist Angi Wangeler, ich bin 46 Jahre alt und lebe mit meinen zwei Kindern in Schötz. Nach meiner Schulzeit in Zürich absolvierte ich eine Lehre in einem Wohnhaus für alleinerziehende Mütter und sammelte seither viel Erfahrung in unterschiedlichen Kinderbetreuungsstrukturen.

In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs, am liebsten beim täglichen Spaziergang mit meinem Hund. Am Abend trifft man mich oft beim Zumba-Tanzen an. Auch das Reisen gehört zu meinen grossen Leidenschaften. Gemeinsam mit Freunden entdecke ich gerne neue Orte und Kulturen.

Meine Leidenschaft mit Kindern zu arbeiten, ist dabei nie verloren gegangen, deshalb freue ich mich sehr auf die kommende Zeit in der Tagesstruktur in Dagmersellen.

Désirée Wanner, Klassenlehrperson Oberstufe

Ich bin im Kanton Aargau aufgewachsen und im Jahr 2010 nach Luzern gezogen, um meinen Traum zu verwirklichen, Lehrerin zu werden. Nach dem Bachelorabschluss für die Primarstufe absolvierte ich den Master für die Sekundarstufe I. Seither unterrichte ich mit Schwerpunkt auf dem Leistungsniveau C und habe den CAS „Individuelle Förderung“ abgeschlossen.

Ein motivierender, lebensnaher Unterricht in einer lernfördernden Atmosphäre ist mir besonders wichtig. Ich unterrichte unter anderem die Fächer WAH, Deutsch, Englisch und RZG. Seit über zwölf Jahren bin ich als Fach- und Klassenlehrperson tätig und unterrichtete bereits an vier verschiedenen Schulen.

Ich wohne mit meiner Familie in Luzern; meine Tochter besucht seit diesem Jahr den Kindergarten. Als Hobby betreibe ich Cosplay und engagiere mich in einer Organisation, die mit Auftritten Spenden sammelt. Ich freue mich sehr auf meinen Start in Dagmersellen und auf meine neue Klasse!

Oswald Wilhelm, Schulbusfahrer

Mein Name ist Wilhelm Oswald (Osi) und ich lebe seit meiner Geburt in Uffikon. In meiner Freizeit gehe ich gerne Wandern, bin im Schützenverein und arbeite gerne in meinem Wald. Auch das Herstellen von Bratwurst, Blut- und Leberwurst nach Grossvaters Rezept gehören zu meiner Leidenschaft.

Da ich dieses Jahr, nach 49 Jahren, als gelernter Futtermüller bei der Egli-Mühlen AG Nebikon pensioniert werde, habe ich eine neue Herausforderung gesucht. Ab Oktober 2025 werde ich als Schulbusfahrer der Schulen Dagmersellen in einem 25 Prozent Pensum tätig sein. Im Schulhaus Erle Uffikon kennt man mich und meine Frau Rita Wilhelm. Wir sind seit 40 Jahren als Hauswart tätig.  So kann ich zwischen den Fahrtzeiten meine Frau bei der Arbeit im Schulhaus Erle Uffikon mehr unterstützen.

Ich freue mich auf meine neue Herausforderung als Schulbusfahrer und auf die Erlebnisse, welche auf mich zukommen werden.

Barbara Zürcher, Fachlehrperon Primarstufe

Mein Name ist Barbara Zürcher. Ich lebe mit meiner Familie in Langenthal. Ich bin in der Innerschweiz aufgewachsen und lebte und arbeitete über 30 Jahre in Nidwalden, wo ich auf allen Schulstufen als Lehrperson und als schulische Heilpädagogin unterrichtete. Seit 3 Jahren arbeite ich nun im Kanton Luzern und im Kanton Bern als Fachlehrperson und als IF Lehrperson auf verschiedenen Stufen. Seit November 2024 bis Ende dieses Schuljahres 2025 unterrichte ich, zusammen mit meinem Pensenpartner, die Klasse 2a in Dagmersellen. Ich freue mich in Dagmersellen im Herbst 2025 erneut zusammen mit weiteren Pensenpartnerinnen in einer 1. Klasse zu unterrichten. Nebst der Arbeit in unserem grossen Garten, schwimme ich und treibe viel Sport und ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene in meinem eigenen Malatelier in Langenthal.