Die 5.Klassen aus Dagmersellen und Uffikon befassen sich momentan mit der Biodiversität.
Diese kann auch im Dorf entdeckt werden. Hier bestimmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c die verschiedenen Pflanzen einer artenreichen Magerwiese mit Hilfe des Tablets.
Schülerhandball - Nach Siegen am Heimturnier und am Innerschweizer Schülerhandballturnier in Rothenburg durfte sich die Klasse 4c aus Dagmersellen kürzlich mit den besten Schülerhandballteams der Schweiz messen. Doch nicht nur das: Die «Handball Gangster» wuchsen über sich hinaus und gewannen Gold.
Am 24. Juni 2025 verwandelte sich das Schulhaus in ein kleines Bücherparadies: Die 4. Klassen feierten ihren Abschlussabend! Nach einer herzlichen Begrüssung im Schulzimmer konnten die Eltern mit strahlenden Augen durch die liebevoll gestaltete Ausstellung schlendern und die selbstgeschriebenen Bilderbücher ihrer Kinder bewundern. Ein erfrischender Apéro sorgte bei den sommerlichen Temperaturen für die nötige Abkühlung.
Am Donnerstag, den 15. Mai, durften 140 Schüler:innen der 1. und 2. Klasse bei strahlendem Sonnenschein die Frühlingswanderung geniessen. Mit vollgepackten Rucksäcken trafen sich alle direkt am Bahnhof, um von dort aus den Zug nach Wikon zu nehmen. Für einige, war diese kurze Zugfahrt bereits ein riesiges Abenteuer!
Vor, während und nach der Projektwoche wird in unserem Schulhaus fleissig getextet und gedichtet, Beats werden programmiert und passende Geräusche werden erfunden und gefunden.
Passend zum Deutschthema Zauberschule Wünschelreich besuchte uns der Zauberschuldirektor Horus Pokabra. Mit seinen verblüffenden Zaubertricks zog er uns sofort in seinen Bann und sorgte für viele staunende Gesichter. Zum Abschluss durften die Schüler*innen sogar selbst zwei Tricks einstudieren. Dabei lernten sie die drei wichtigsten Zauberregeln:
Mit vier eindrucksvollen Aufführungen begeisterten die 115 Kinder der 3./4. Klassen ihr Publikum. Ob Kinder, Senioren oder Eltern – die emotionale Geschichte, mitreissende Lieder und kreative Choreografien sorgten für Gänsehautmomente.